Wie und wann bezahle ich die Mietgebühr?

Die Mietgebühr wird in bar bei Abholung der Räder an der Vermietstation bezahlt.

 

Wann müssen die Fahrräder zurückgebracht werden?

Die Fahrräder sollten innerhalb der Öffnungszeiten der Vermietstation zurückgebracht werden. Wollt ihr, weil es grad so schön ist, doch mal länger unterwegs sein, gebt uns bitte kurz Bescheid, damit wir uns keine Sorgen um euch machen.

 

Wie funktioniert die Rückgabe, wenn niemand vor Ort ist?
Falls niemand vor Ort ist, können die Räder einfach an der Station abgeschlossen abgestellt und die Schlüssel in den Briefkasten geworfen werden.
 
Besteht eine Helm-/Führerschein- und Versicherungspflicht?
E-bikes mit Tretunterstützung bis 25 km/h gelten laut StVZO als "normale" Fahrräder und haben somit keine Helm-/ Führerschein- und Versicherungspflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir allerdings IMMER das Tragen eines Fahrradhelms (gibt’s auch umsonst dazu). Da der Mieter die Räder eigenverantwortlich nutzt, empfehlen wir dringend eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen zu haben. 
 
Wer darf mit einem E-bike fahren?
Jeder, der Fahrradfahren kann, zwischen 1,65m und 2,00m groß ist und maximal 130kg wiegt darf mit unseren E-bikes fahren.
 
Wo darf mit E-bikes gefahren werden?
Ein E-bike mit Tretunterstützung bis 25 km/h gilt rechtlich gesehen als Fahrrad, wenn vorhanden, muss man mit einem E-bike darum auf dem Radweg fahren.
 

Kann ich auch einen Kindersitz mieten?

Wir haben auch verschiedene Kindersitze im Angebot. Die Preise findest du hier.


Darf ein Fahrradanhänger angehängt werden?
Es darf ein mitgebrachter Fahrradanhänger angehängt werden. Es muss sich aber tatsächlich um einen Anhänger handeln, der zum Anhängen an ein Fahrrad zugelassen ist. Ob der Anhänger an unsere Räder passt muss selber abgeschätzt werden. Für das korrekte Anbringen und Benutzen des Anhängers ist der Mieter verantwortlich. Wir haben keine Kupplungen oder ähnliches verbaut. Wir haben leider keinen Anhänger im Angebot. 

 

Kann ich mehr als drei Räder ausleihen?

Wir versuchen alle Anfragen zu bedienen. Manchmal können wir kurzfristig auch noch mehr Räder besorgen. Fragen kostet nichts, deswegen schicke uns einfach eine Nachricht mit der Information wieviele Räder du benötigst. 

 

Kann meine Reservierung storniert werden?

Hast du eine bestätigte Reservierung werden wir alles versuchen diese auch zu erfüllen. Da wir aber nur drei Räder haben kann es natürlich sein dass zum Beispiel durch einen Defekt oder einen Schaden die Räder nicht verliehen werden können, da wir niemals ein nicht voll funktionsfähiges Rad zur Verfügung stellen würden. Auch kann es z.B. durch Krankheit sein, dass niemand zum vereinbarten Termin an der Vermietstation vor Ort sein kann. Deswegen können wir Reservierungen nur unter Vorbehalt bestätigen. Falls wir einmal gezwungen sind eine Reservierung zu stornieren werden wir dich so früh wie möglich darüber informieren. Für eventuell entstehende (Folge)Kosten haften wir nicht. 

 

Bin ich als Mieter bei euch versichert?

Wir übergeben die Räder immer nur in technisch einwandfreien Zustand und voll funktionsfähig. Dies lassen wir uns von dir auch auf unserem Mietvertrag bestätigen. Für eine sachgerechte Nutzung und die Einhaltung aller Gesetze ist der Mieter verantwortlich. Sollten während der Vermietung Schäden auftreten oder der Mieter oder eine andere Person in einen Unfall verwickelt sein haftet der Mieter. Deswegen empfehlen wir dringend die Räder nur mit einer gültigen Haftpflichtversicherung zu mieten. Für durch Schäden oder Unfall verursachten Kosten haftet der Mieter. 

Du hast noch eine Frage?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Telefon +49 152 52111040

info@simsseE-bikes.de

Wir haben über die Wintermonate geschlossen. Danach sind wir täglich von 8 bis 18 Uhr für euch erreichbar! Reservierung dringend Empfohlen!